Waldwelt Skywalk Allgäu
Home
Erlebnisse
Infos
Tickets
Goldene Herbstwoche

Veranstaltung

Goldene Herbstwoche

31. Oktober 2025 — 9. November 2025

Termine

  1. 31. Oktober 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  2. 1. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  3. 2. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  4. 3. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  5. 4. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  6. 5. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  7. 6. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  8. 7. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  9. 8. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr
  10. 9. November 2025
    10:00 – 18:00 Uhr

Lichterfest, Laternenumzug und Lesungen

Von Samstag, 01. November bis Sonntag, 09. November gibt es bei uns im Park ein kostenloses Extra-Programm mit Lichterfest, Laternenumzug und Lesungen. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit auf eine geführte Tour mit dem Nachtwächter über den Baumwipfelpfad.

Der Wald übt seit Jahrhunderten einen besonderen Zauber auf uns Menschen aus. Vor allem im Herbst: Wenn sich die Blätter bunt färben, verwandeln sich die Bäume in leuchtende Kunstwerke, Blätter schimmern in Gold, Rot und Orange  – es zeigt sich ein echtes Naturschauspiel. Am besten lässt sich das Spektakel bei uns vom bis zu 40 Meter hohen, barrierefreien Baumwipfelpfad „Skywalk“ aus beobachten.

Die Hängebrückenkonstruktion eröffnet traumhafte Ausblicke auf das Blätterdach der Bäume zwischen der Nagelfuhkette und dem Bodensee.  Ihr habt einen Rollstuhl oder Kinderwagen dabei? Kein Problem: Ein gläserner Aufzug bringt Euch auf sämtliche Etagen des Baumwipfelpfads. Für alle Kletterbegeisterten wartet ein alternativer Abstieg durch den Netztunnel. Beim Gang durch wackelige Platten und Hängebalken können Kinder testen, wie geschickt und höhentauglich sie sind. Über eine kurvige Röhrentusche geht es dann ein Stockwerk tiefer.

Hier, auf Höhe des Waldbodens, warten über 70 neue Lieblingsattraktionen und laden zum Erkunden, Aktivsein, Entspannen und Genießen ein. Erst auf dem Wackellabyrinth mit den Füßen und dem eigenen Gewicht eine Kugel in ein Loch bugsieren, dann der klackernden Murmel in einer Bahn den Wald hinterherrennen. Müde? Zeit für eine Pause in der Vogelnestschaukel. Mit Blick auf mächtige Bäume aus einer ganz anderen Perspektive.

Und im Regen? Auch! „Wenn dicke Tropfen von den Blättern fallen, ist die Waldwelt ein besonderes Spektakel“, sagt Alisa Schneider, die viele Familien auch bei schlechtem Wetter bei sich begrüßt. „Die Spielstationen sind offen, der ganze Wald ist bereit für Abenteuer“ – das Wetter sei Kindern eigentlich egal.  Manches würde in der Waldwelt Skywalk erst richtig lustig, wenn eine Herausforderung hinzukommt: Egal ob knifflig begehbare Boden-Balken, Wackel-Brett mit Labyrinth oder heiteres Pfützen springen an der Tierweitsprungstation – ein Regentag verbindet. Außerdem kommt unter den Bäumen nur etwa die Hälfte des Regenwassers an.

Dekorative, handgezeichnete Illustration eines grünen Kastanienblatts

Rahmenprogramm:

Freitag, 31. Oktober
16:45 – 17:30 Uhr:
Nachtwächterführung über den Baumwipfelpfad
Sonntag, 02. November
16:45 – 17:30 Uhr:
Nachtwächterführung über den Baumwipfelpfad
Dienstag, 04. November
11:30 – 12:30 Uhr:
14:00 – 15:00 Uhr:
16:45 – 17:30 Uhr:
Lesung mit Grundschulpädagoge Roland Bock
So werde ich zum Baumexperten
So werde ich zum Tierexperten
Nachtwächterführung über den Baumwipfelpfad
Donnerstag, 06. November
16:45 – 17:30 Uhr
Nachwächterführung über den Baumwipfelpfad
Freitag, 07. November
15:00 – 18:00 Uhr:
17:30 – 17:50 Uhr:
Lichterfest in der Waldwelt mit Kerzenverkauf für das Müttergenesungswerk.

Magische Feuershow mit den Feuerteufeln aus Martinszell
Samstag, 08. November
16:45 – 17:30 Uhr:
Nachtwächterführung über den Baumwipfelpfad